Backup und Restore sind entweder über die Central Administration oder via PowerShell möglich. Beide haben je nach Anwendungsbereich ihre Stärken. Hier eine kurze Übersicht.
Backup / Restore über die Central Administration
Navigieren Sie zu Central Administration > Backup and Restore. Hier finden Sie die Möglichkeit ein Farm Backup zu erstellen, ein Farm Restore anzustossen, ein Site Collection Backup zu machen, eine Liste zu exportieren oder Daten aus einer Datenbank wiederherzustellen. Im Einzelnen sind dies folgende Punkte:
Farm Backup and Restore
– Perform a backup
– Restore from a backup
– Configure backup settings
– View backup and restore history
– Check backup and restore job status
Granular Backup
– Perform a site collection backup
– Export a site or list
– Recover data from an unattached content database
– Check granular backup job status
Backup / Restore mit PowerShell
Die obigen Backup und Restore Funktionen sind auch über PowerShell verfügar. Zudem lassen sich einige weitere nützliche Funktionen nutzen, wie z.B. das regelmässige Ausführen der Aufgaben mittels Scheduled Tasks.
Backup-SPFarm
Erstellen eines Full oder Incremental Backups einer individuellen Datenbank, Web Application oder einer Farm.
Beispiel: Backup-SPFarm -Directory \\Server\Share -BackupMethod Full
Backup-SPFarm -ShowTree
Gibt eine Liste mit Inhalten aus, die gesichert werden.
Beispiel: Backup-SPFarm -ShowTree -Item “Microsoft SharePoint Foundation Web Application” -Verbose
Restore-SPFarm
Wiederherstellen eines Full oder Incremental Backups einer individuellen Datenbank, Web Application oder einer Farm.
Beispiel: Restore-SPFarm –Directory \\Server\Share -RestoreMethod New
Wird -RestoreMethod verwendet, so muss einer der Werte mitgegeben werden:
“New” – Wiederherstellung in einem anderen Pfad resp. einer anderen Farm
“Overwrite” – Stellt die Daten im Originalpfad wieder her
Backup-SPSite
Erstellen eines Backups einer Site Collection.
Beispiel: Backup-SPsite -Identity http://servername -Path \\Server\Share\SiteCollection.bak –Force
Restore-SPSite
Wiederherstellen einer Site Collection.
Beispiel: Restore-SPSite –Identity http://servername/your/directory -Path \\Server\Share\SiteCollection.bak –Force
Export-SPWeb
Exportieren einer Site, Library oder Liste
Beispiel: Export-SPweb -Identity http://servername/your/directory -Path \\Server\Share\Export.cmp -IncludeUserSecurity -IncludeVersions “All”
Wird -IncludeVersions verwendet, so muss einer der Werte mitgegeben werden:
“All”
“CurrentVersion”
“LastMajor”
“LastMajorandMinor”
Import-SPWeb
Importieren einer Site, Library oder Liste
Beispiel: Import-SPWeb –Identity http://servername/your/directory -Path \\Server\Share\Import.cmp –Force -IncludeUserSecurity
Backup-SPConfigurationDatabase
Erstellen eines Farm-Level Backups der Konfiguration.
Beispiel: Backup-SPFarm -Directory \\Server\Share\SPBackup -BackupMethod full -ConfigurationOnly
Restore-SPFarm … -ConfigurationOnly
Wiederherstellen der Farm-Konfiguration.
Beispiel: Restore-SPFarm -Directory \\Server\Share\SPBackup -RestoreMethod Overwrite -ConfigurationOnly
Wird -RestoreMethod verwendet, so muss einer der Werte mitgegeben werden:
“New” – Wiederherstellung in einem anderen Pfad resp. einer anderen Farm
“Overwrite” – Stellt die Daten im Originalpfad wieder her
Eine Auflistung aller cmdlets zu diesem Thema finden Sie hier:
Backup and recovery cmdlets (SharePoint Server 2010)
http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee890109.aspx
Backup and recovery cmdlets (SharePoint Server 2013)
http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee890109.aspx

Roger Haueter
I'm a passionate leader and Senior Systems Architect based in Bern, Switzerland. I primarily focus on cloud strategy consulting for Microsoft 365.