Client Success Story
Herausforderung
Ein multinationaler Energiedienstleister stand vor der Herausforderung, die Datenhaltung für bestimmte Kunden in Übereinstimmung mit vertraglichen und regulatorischen Anforderungen umzusetzen. Konkret musste sichergestellt werden, dass alle ausgetauschten Daten – etwa Dokumente, Kommunikationsinhalte und weitere Informationen – in einer spezifischen geografischen Region gespeichert werden. Die bestehende Microsoft 365-Infrastruktur war jedoch vollständig in einem zentralen Tenant organisiert, dessen Standarddatenregion ausserhalb der gewünschten Zone lag. Gesucht war eine Lösung, die eine regionale Datenhaltung ermöglicht, ohne die Zusammenarbeit innerhalb des Konzerns einzuschränken oder zusätzliche Tenants zu betreiben.
Lösung
techtask consulting entwickelte und implementierte eine Microsoft 365 Multi-Geo-Architektur, die es ermöglicht, Daten auf Diensteebene in geografisch definierte Regionen auszulagern. So konnten unter anderem die SharePoint Sites und Exchange Online Postfächer jener Benutzer und Gesellschaften, die mit den betroffenen Kunden in Verbindung stehen, der Schweizer Geo-Region zugewiesen werden. Die Umsetzung umfasste die Konfiguration der Multi-Geo-Funktionalität, die systematische Zuweisung der betroffenen Objekte zur Schweizer Datenregion sowie die Sicherstellung aller relevanten Datenschutz- und Compliance-Vorgaben. Die Lösung wurde in die bestehende Microsoft 365-Umgebung integriert und ohne Unterbrechungen im laufenden Betrieb ausgerollt.
Resultat
Durch den gezielten Einsatz von Microsoft 365 Multi-Geo konnte der Energiedienstleister sicherstellen, dass sämtliche relevanten Daten mit Bezug zu spezifischen Kundenbeziehungen in der Schweizer Azure-Region gespeichert werden. Gleichzeitig bleiben alle Nutzer und Einheiten im bestehenden konzernweiten Tenant eingebunden, was die unternehmensweite Zusammenarbeit, zentrale Verwaltung und Interoperabilität unverändert gewährleistet. Die technische Umsetzung verlief erfolgreich, effizient und ohne Auswirkungen auf den laufenden Betrieb.
Mehrwert
Mit der Multi-Geo-Lösung ist der Energiedienstleister in der Lage, individuelle Kundenanforderungen an die Datenhaltung flexibel und skalierbar umzusetzen – ohne zusätzliche Infrastrukturen oder Kompromisse bei der Benutzererfahrung. Die Lösung ermöglicht eine präzise regionale Steuerung auf Diensteebene, reduziert Compliance-Risiken und stärkt das Vertrauen anspruchsvoller Kunden. Gleichzeitig bleibt die IT-Architektur schlank und kosteneffizient. techtask consulting brachte in das Projekt nicht nur tiefgehendes technisches Know-how ein, sondern auch Erfahrung in der Umsetzung komplexer Cloud-Strategien für global agierende Organisationen.
Fokusthema
Modern Work + AI
Dienstleistung
Digital Workplace Strategie
Branche
Energie & Versorger