Client Success Story

Herausforderung

Ein Schweizer Kanton sah sich mit der Aufgabe konfrontiert, seinen über neun Jahre gewachsenen Informatikarbeitsplatz grundlegend zu modernisieren. Die bestehende Infrastruktur basierte weitgehend auf On-Premises-Lösungen und entsprach nicht mehr den aktuellen technologischen Anforderungen. Der bevorstehende Ablauf von Supportverträgen sowie das Erreichen des Lebenszyklus-Endes mehrerer Applikationen machten eine Neuausrichtung notwendig. Ziel war es, die Arbeitsumgebung an moderne Standards anzupassen und die Integration von Cloud-Technologien – insbesondere Microsoft 365 – zu ermöglichen.

Lösung

techtask consulting wurde beauftragt, die strategischen und rechtlichen Grundlagen für die geplante Transformation zu schaffen. Dies umfasste die Erstellung einer umfassenden Digital-Workplace-Studie, die Durchführung einer Datenschutz-Folgenabschätzung sowie die Entwicklung eines ISDS-Konzepts (Informationssicherheits- und Datenschutzkonzept). Parallel dazu übernahm techtask die vollständige Begleitung des WTO-Ausschreibungsverfahrens – von der Ausarbeitung der Ausschreibungsunterlagen über die Anbieterbewertung bis zum Zuschlagsentscheid. Ziel war es, eine fundierte Entscheidungsbasis zu schaffen und den passenden Umsetzungspartner für die Einführung von Microsoft 365 zu finden.

Resultat

Mit der strategisch und technisch fundierten Grundlage konnte der Kanton den Ausschreibungsprozess zielgerichtet und effizient umsetzen. Die Digital-Workplace-Studie, die Datenschutzfolgenabschätzung und das ISDS-Konzept lieferten die notwendigen Entscheidungsgrundlagen für einen zukunftsfähigen digitalen Arbeitsplatz. Der WTO-Prozess verlief reibungslos, und ein geeigneter Implementierungspartner für Microsoft 365 wurde erfolgreich ausgewählt. Damit war der Weg für die Modernisierung des kantonalen Informatikarbeitsplatzes geebnet.

Nutzen

Die strukturierte Vorgehensweise und umfassende Begleitung durch techtask consulting ermöglichte dem Kanton eine sichere, transparente und konforme Entscheidungsfindung. Die sorgfältige Vorbereitung des Projekts führte zu einer passgenauen Ausschreibung und einer nahtlosen Partnerwahl. Dies schuf die Grundlage für eine erfolgreiche Einführung von Microsoft 365 – mit spürbaren Effekten: Der digitale Arbeitsplatz konnte effizient modernisiert werden, die Kollaboration innerhalb der Verwaltung verbesserte sich nachhaltig, und die Grundlage für eine zukunftsgerichtete, cloudfähige ICT wurde gelegt.

Fokusthema
Cloud Advisory & Sourcing

Dienstleistung
Beschaffung & Ausschreibung

Branche
Öffentliche Verwaltung