Oktober 30, 2012
Übersicht aller SharePoint 2013 PowerShell cmdlets
Für die SharePoint 2013 PowerShell steht ein Index mit allen cmdlets auf Technet bereit. Zudem sind jedem cmdlet ausführliche Informationen in Form einer detaillierten Funktionsbeschreibung, Parametern und Code-Beispielen hinterlegt worden.
Index of SharePoint Server 2013 Windows PowerShell cmdlets
http://technet.microsoft.com/en-us/library/ff678226%28v=office.15%29.aspx
Oktober 30, 2012
SQL Collation Support für SharePoint 2013 Datenbanken
Die Auswahl der SQL Collation für eine SharePoint 2013 Installation ist eine kleine Einstellung, die gerne vergessen geht, aber unter Umständen unangenehme Folgen haben kann. Deshalb ist es wichtig, folgende Collations einzusetzen:
Alle SharePoint 2013 Datenbanken müssen diese Collation haben:
Latin1_General_CI_AS_KS_WS
Empfohlene Collation für die SQL Server Instanz (master, tempdb):
Latin1_General_CI_AS_KS_WS
Es werden jedoch auch alle anderen CI Collations auf Ebene SQL Server Instanz ünterstützt. Diese sollten jedoch nur eingesetzt werden, wenn ein besonderer Anlass dafür besteht.
Andere Collations werden offiziell nicht unterstützt.
Oktober 30, 2012
SharePoint 2013 Service Applications Vergleich (Comparison)
Mit SharePoint 2013 kommen auch vier neue Service Applications. Dies sind Access Services (zusätzlich zu Access Services 2010), App Management Service, Machine Translation Service und Work Management. Die Office Web App Services fallen bei SharePoint 2013 weg, da diese in ein eigenes Serverprodukt ausgelagert wurden.
Nachfolgend ein Editionen-Vergleich der Service Applications zwischen SharePoint Foundation 2013, SharePoint Server 2013 Standard und SharePoint Server 2013 Enterprise.
Service Application |
SharePoint Foundation 2013 |
SharePoint Server 2013 Standard |
SharePoint Server 2013 Enterprise |
Access Services |
X |
||
Access Services 2010 |
X |
||
App Management Service |
X |
X |
X |
Business Data Connectivity |
X |
X |
X |
Excel Services |
X |
||
Machine Translation Service |
X |
X |
|
Managed Metadata Service |
X |
X |
|
PerformancePoint |
X |
||
PowerPoint Conversion |
X |
X |
|
Search |
(X) |
X |
X |
Secure Store Service |
X |
X |
|
State Service |
X |
X |
|
Usage and Health Data Collection |
X |
X |
X |
User Profile |
X |
X |
|
Visio Graphics Service |
X |
||
Word Automation Services |
X |
X |
|
Work Management |
X |
X |
|
Subscription Settings Service |
X |
X |
X |
Service Application = Neu in SharePoint 2013
(X) = Mit Einschränkungen
Oktober 29, 2012
SharePoint 2013: Unable to install Application, Web Server (IIS) Role
Beim Ausführen des Microsoft SharePoint 2013 Products Prepartion Tools, besser bekannt als Prerequisites Installer (prerequisiteinstaller.exe), vor dem eigentlichen Setup des SharePoint Server 2013 auf einem Windows Server 2012 erscheint die folgende Fehlermeldung:
There was an error during installation.
The tool was unable to install Application Server Role, Web Server (IIS) Role.
Der Grund für diese Meldung war in meinem Fall, dass der Prerequisite Manager das .NET Framework 3.5 Feature installieren will, Windows Server 2012 die benötigten Binaries (Installationsdateien) dafür aber nicht finden kann.
Gelöst werden kann dieses Problem, in dem im Server Manager unter Manage > Add Roles and Features das .NET Framework 3.5 Feature, unter Angabe einer alternativen Quelle (specify an alternate source path), installiert wird. Verweisen Sie hier auf das Windows Server 2012 Image (oder DVD) und geben Sie als Pfad <Drive>:\sources\sxs an.
Danach läuft der Prerequisites Installer fehlerlos durch.
Oktober 29, 2012
SharePoint User Client Access Licenses (User CAL) werden teurer
Zwar werden die Lizenzpreise für SharePoint Server 2013 erst am 1. Dezember 2012 veröffentlicht, jedoch ist bereits jetzt bekannt, dass die User-based Client Access Lizenzen (User CAL) um 15 Prozent teurer werden. Dies betrifft natürlich auch SharePoint Server, da jeder Benutzer über eine Standard CAL resp. Enterprise CAL verfügen muss.
Teurer werden die User CALs für alle Produkte, welche diese Lizenzierungsvariante anbieten. Dies sind unter anderem die Windows Server CAL, SharePoint Server Standard und Enterprise CAL, Exchange Server Standard und Enterprise CAL sowie Lync Server Standard und Enterprise CAL. Die Preise für die Lizenzierung pro Gerät (Device CAL) bleiben unverändert. Der Grund für diese Preiserhöhung ist die Tatsache, dass in den letzten Jahren die Zahl der genutzten Geräte pro Benutzer stetig zugenommen hat.
Für Unternehmen mit bestehendem Microsoft Volume License Agreement (z.B. Enterprise Agreement oder Open Value Subscription) bleiben die Preise bis zum Ende der Vertragslaufzeit unverändert.